Unsere jährlich wechselnden Sonderausstellungen werden von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm begleitet. Hier finden Sie die Termine der Saison 2025:
Mai
So. 11.05.2025, 14:00 Uhr; ab 17 Uhr interne Mitgliederversammlung
Saisonstart und Ausstellungseröffnung:
Grüne Wiese statt Grüner Meile?
Vortrag zu Umzugsplänen mit DiskussionDas Museum ist ab 14 Uhr geöffnet, Kaffee und Kuchen gegen Spende.
Eintritt frei, Spende erwünscht.
So. 18.05.2025, 15 Uhr
Internationaler Museumstag – Blick hinter die Kulissen
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt frei, Spende erwünscht.
Samstag 24. Mai 2025, 15:00 Uhr
„Klein-Versailles in der Elbmarsch – die historische Lindendoppelallee Gut Seestermühe“
Treffpunkt Schulstrasse in Seestermühe, Eingang Gut Seestermühe. Anmeldung: 04120 70 68 400 oder kontakt@pinneberger-baumschulland.de
Kosten: 10 EUR pro Person (bitte vor Ort passend) Kinder/Jugendliche kostenfrei
Juni
So. 15.06.2025, 15 Uhr
Bäume – Superhelden auf der Spur
Museumsführung für Familien
Gemeinsam mit Spiel und Spaß das Baumschulmuseum entdecken!
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5 €, Kinder frei.
So. 22.06.2025, 15 Uhr
Wilde Tiere – Lebensraum Baum
Langer Tag der StadtNatur mit Führung im Baumschulmuseum
Anmeldungen über Loki-Schmidt Stiftung Hamburg
www.tagderstadtnaturhamburg.de
Hotline 040 2840 998 44
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5 €, Kinder frei.
So. 29.06.2025, ab 12 Uhr
Jazzfrühschoppen im Baumschulmuseum mit »Marion & Sobo Band«
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Eintritt 15 €; Mitglieder 12 €; Schüler/Stud. 6 €.
Kulturkreis Halstenbek
Juli
So. 06.07.2025, 15 Uhr
Wozu braucht es Bäume in der Kreisstadt Pinneberg?
Vortrag: Anja Epper, Fachbereichsleitung Stadtentwicklung Stadt Pinneberg
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5 €, Kinder frei.
So. 20.07.2025, 15 Uhr
Mehr GRÜN im Kreis Pinneberg – Kreisförderung für Dachbegrünung und Baumpflanzung
Dr. Lea Stumbitz, Anja Vratny
Klimamanagement, Stabsstelle Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität und Energie, Kreis Pinneberg
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5 €, Kinder frei.
August
So. 10.08.2025, 15 Uhr
Bäume – Superhelden auf der Spur
Museumsführung für Familien
Gemeinsam mit Spiel und Spaß das Baumschulmuseum entdecken!
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5 €, Kinder frei.
September
Sa. 27.09.2025, 10:00 – 18:00 Uhr
„Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Pinneberger Baumschulland erleben“
Fortbildung für Jugendarbeit in Kooperation mit dem Kreisjugendring Fortbildung für Jugendarbeit
Anmeldung über: Kreisjugendring Pinneberg e.V., www.kjr-pi.de/kjr-pinneberg-verband/aus-und-fortbildung , Kontakt für Rückfragen Simon Schütt, Tel. 04123 900 266, Mail: simon.schuett@kjr-pi.de
Oktober
Do. 09.10.2025, 17 Uhr
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e. V. (intern)
Ab 18 Uhr: Jahreshauptversammlung (öffentlich)
Ort: Gartenbauzentrum Ellerhoop/Thiensen
So. 12.10.2025, 15 Uhr
Bäume – Superhelden auf der Spur
Museumsführung für Familien
Gemeinsam mit Spiel und Spaß das Baumschulmuseum entdecken!
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5 €, Kinder frei.
Ort: Gartenbauzentrum Ellerhoop/Thiensen
So. 26.10.2025, ab 14 Uhr
Saisonabschluss
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet, Kaffee und Kuchen gegen Spende.
Eintritt frei, Spende erwünscht.
Mehrfach-Angebote Veranstaltungen Kinder:
So. 15.06., 10.08., 12.10.2025, 15 Uhr
Bäume – Superhelden auf der Spur
Museumsführung für Familien
Gemeinsam mit Spiel und Spaß das Baumschulmuseum entdecken!
Das Museum ist ab 14 Uhr geöffnet.
Eintritt 5€, Kinder frei
Kita- oder Schulausflug? Termine nach Vereinbarung
Wir bieten verschiedene Module zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und führen altersgerecht durch unsere Ausstellung. Mehr dazu unter: www.baumschulmuseum.de
Bitte sprechen Sie Ihr Wunschprogramm mit uns ab: info@baumschulmuseum.de
Ganzjährige Angebote für Kindergärten und Schulen zum Thema „Baum und Baumschule“ gibt es auch beim Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e. V.:
www.pinneberger-baumschulland.de Kontakt: bne@pinneberger-baumschulland.de
Gruppenführungen zu Sonderterminen
Sie haben eine kleine Feier, wollen einen Kindergeburtstag im Museum feiern oder planen einen
Gruppenausflug? Kontaktieren Sie uns gerne!