Unser Museum

…zeigt warum Bäume in die Schule gehen.

Worin aber besteht das „Bildungsprogramm der Bäume“?

Das Deutsche Baumschulmuseum wurde 1994 in einem der ältesten und größten zusammenhängenden Baumschulgebiete Europas gegründet. Hier in der „Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland“ haben „Pflanzenjäger“ und „Baumschulbarone“ ihre Spuren hinterlassen. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Zeiten. Von den Leistungen der Vergangenheit über Fragen der Gegenwart bis hin zu den Herausforderungen der Zukunft:

Bäume leisten einen wesentlichen Beitrag zu unser aller Wohlergehen!

Was aber leisten wir für das Wohlergehen der Bäume?

Mit Leidenschaft verfolgen wir unsere Vision, die Kulturleistung der Baumschulen zu vermitteln und das Deutsche Baumschulmuseum zu erhalten. Wir verfügen über eine umfangreiche, einzigartige Sammlung zur Produktion von Gehölzen und allen Fragen, die damit verbunden sind. Unser Förderverein ist seit 2001 Träger unseres Museums. Er ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

Besuchen Sie uns und wir zeigen Ihnen, warum Bäume in die Schule gehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!