Baum, Schule und Museum – wie hängt das wohl zusammen?
Besuchen Sie uns und wir zeigen Ihnen,
warum Bäume in die Schule gehen,
was es für Bäume dort zu lernen gibt,
und welche Bedeutung Baumschulen
für unsere Umwelt haben.
Das Deutsche Baumschulmuseum wurde 1994 in einem der ältesten und größten zusammenhängenden Baumschulgebiete Europas gegründet. Hier in der „Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland“ im Nordwesten der „Metropolregion Hamburg“ zeugen nicht nur Rosenfelder und Alleebaumquartiere von gebündeltem Fachwissen.
„Von Baumschulbaronen und Pflanzenjägern“ heißt eine Gartenroute durch die Kulturlandschaft.
Was aber „Baumschulbarone“ und „Pflanzenjäger“ eigentlich sind, das machen wir Ihnen „begreifbar“ – denn unser Museum bietet Raum zum Anfassen und Ausprobieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!